Wie sieht ein zeitgemäßer Kreativ-Campus aus, an dem künftige Generationen von Designstudenten forschen, arbeiten und kreatives Denken erlernen? Es ist Zeit für uns – als Designer, aber vor allem für die Studierenden – sich damit auseinanderzusetzen, wie das Umfeld ›Campus‹ in Zukunft gestaltet, genutzt und erlebt wird. Denn in diesem Umfeld werden für viele Gestalter die Grundlagen für ihr berufliches, aber auch soziales Leben gelegt.
Aus eigener Erfahrung haben wir gelernt, dass ein rein physischer Raum noch kein kreatives Umfeld schafft. Er muss mit Inhalt gefüllt und durch eine studentische Kultur zum Leben erweckt werden. Um die Frage beantworten zu können, wo wir in Zukunft studieren wollen, müssen wir uns vorweg fragen, wie wir in Zukunft studieren wollen!
Zu dem Workshop »My Future Campus« luden die HfG Offenbach, die PBSA Düsseldorf und der Fachbereich Design der Kunsthochschule Kassel zu Vitra in Weil am Rhein ein. Zwei Tage lang wurde gemeinsam an Fragestellungen rund um die Zukunft kreativer Bildung zu diskutiert und daraufhin Konzepte zu entwickeln.
Initiatoren
Prof. Annette Bertsch (Kunsthochschule Kassel),Prof. Georg-Christof Bertsch (HfG Offenbach),Prof. Laurent Lacour (PBSA Düsseldorf),Raphael Gielgen und Patricia Mökesch (Vitra)
Video
myfuturecampus workshop at vitra | creating your art school campus
Fotografie
Marie Anny Bertsch